
Tipps & Infos
- Kokosmilch enthält viele ungesättigte Fettsäuren, sodass sie auch gerne als kleiner Energielieferant betitelt wird. Der Körper wandelt die Fette schnell um und lagert sie nicht ein. Aus diesem Grund eignet sich die Kokosmilch auch ideal zum abnehmen.
- Wer viel Kokosmilch trinkt leidet im Alter weniger an Demenz und Herz-Kreislauf-Problemen.
Zubereitung
KochenMit Shao Abonnieren
Als erstes schwitzen wir die Zwiebeln in einem Topf an, bis diese leicht glasig werden und geben anschließend die Karotten hinzu, sodass beide zusammen schmoren können. Dann salzen wir vorsichtig und löschen mit etwas Wasser ab. Nun geben wir das Zitronengras, die Kaffir-Limetten-Blätter und den Ingwer hinzu und lassen alles 10 min kochen. Jetzt haben das Zitronengras und die Kaffir-Limettenblätter ihre Aromen abgegeben und können komplett entfernt werden. Anschließend geben wir den O-Saft, die Kokosmilch, das Sambal Olek, das Ras ell Hanout und den gemahlen Palmenzucker vorsichtig mit hinein. Das Ganze wird nun zu einer cremigen Suppe püriert und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Für die Einlage schälen wir mit einem Sparschäler eine Karotte. In diese rollen wir die Cherry Tomaten ein und stecken ein Büschel Petersilie hinein.
Zutaten
- Karotten 1kg
- O-Saft 12cl
- Ingwer 1 daumengroßes Stk
- Palmenzucker 40 g
- Zitronengras 1 Stk
- Zwiebel 1/2 Stk
- Wasser 1 l
- Sambal Olek 1 TL
- KaffirLimetten-Blätter 3 Stk
- Ras el Hanout
- Cherry Tomaten
- Petersielie
- Salz,Pfeffer
Das ist ungefähr drin pro 100g
Brennwert
101,4 kJ
Kalorien
24,24 kcal
Protein
0,34 g
Kohlenhydrate
3,88 g
Zucker
5,96 g
Fett
0,17 g
Ballaststoffe
2 g